Mein Betreuungservice richtet sich an Menschen, die Hilfe bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben benötigen und an Angehörige, die Unterstützung und Entlastung suchen. Ich möchte hilfsbedürftige Menschen begleiten und Ihnen die Möglichkeit geben, in Ihrem persönlichen Umfeld wohnen bleiben zu können und vor allem soziale Isolation zu vermeiden. Ich möchte Sie kompetent beraten und begleiten. Neben der persönlichen Unterstützung fördere ich den Erwerb von Sozialkompetenz mit- und untereinander.
Was biete ich?
- Einzelbetreuung im privaten Bereich
- Gemeinsames Bewältigen von Alltagsaufgaben
- Betreuung nach Wünschen und Bedürfnissen des/r Betreuten
- Unterstützung bei der Gestaltung der individuellen Tagesstruktur
- Aktivierung und Anregung durch Gespräche
- Begleitung zum Arzt und Krankenhaus
- Übernahme von Organisationaufgaben
- Betreuung bei leichter geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung, z.B. Depressionen
- Betreuung von Menschen mit Demenz
- Hilfe nach einem Krankenhausaufenthalt oder nach bestimmten Krankheiten, z.B. Beinbruch
- Gemeinsame Spaziergänge
- Betreuung und Unterstützung während einer Erkrankung
- Zusammenarbeit mit Familienangehörigen
- Pflegeberatung
- Trauerbegleitung, Palliativbetreuung
Ich möchte Ihnen helfen, selbstständig oder auch mit individueller Unterstützung den Alltag zu erleben. Dafür komme ich gerne auf ein persönliches Gespräch zu Ihnen.
Unterstützung im Leben.
„Es sind Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“ (Guy de Maupassant)
Mein Angebot ist individuell auf jeden Einzelnen abgestimmt.
Praxis für psychologische Beratung und Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Ambulanter Betreuungsservice
Über mich:
Ich bin examinierte Krankenschwester mit Zusatzausbildung Fachkrankenschwester für Palliativpflege. 2015 habe ich erfolgreich mein Studium zur Heilpraktikerin für Psychotherapie abgeschlossen und verfüge über folgende zusätzliche Qualifikationen:
- Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers
- Verschreibung der Mailänder Schule in der Familientherapie
- Beziehungs- und Bindungserleben traumatisierter Kinder
- Kinder in Konflikt- und Trennungssituationen
- Ressourcen und lösungsorientierte Methoden zur Angstbewältigung bei Kindern und Jugendlichen
- Angststörungen in Kindheit und Jugend
- Resilienz – Was macht Kinder selbstbewusst und stark?
- Qualifikation zur Wundexpertin ICW e.V.
- Ernährungsmanagement
- Vorbeugen und Beheben von Mangelernährung
- bis 2015 Ehrenamt im Palliativdienst
Ich bin Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten (VFP) e.V.
Mein Leitbild, meine Philosophie:
Kompetenz + Menschlichkeit!
Meine Arbeit mit Menschen und deren Begleitung ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung, der ich aus Herzensüberzeugung und mit Freude und Begeisterung folge. Laut einer umfassenden Studie „Neue Werte – Neue Wünsche“ hat sich der gesellschaftliche Begriff „Gesundheit“ gewandelt. Es geht nicht mehr nur um einen ausschließlich körperlichen Ansatz, sondern die ganzheitliche, auch psychische Gesundheit, gilt als erstrebenswert. Jeder Mensch ist individuell und unterscheidet sich von anderen Menschen. Bei mir steht der Mensch in seinem aktuellen Lebensabschnitt mit seinen Bedürfnissen und Wünschen im Mittelpunkt.
Zusammenkommen ist ein Beginn. Zusammenbleiben ist ein Fortschritt. Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
(Henry Ford)